Datenschutz
Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Wer wir sind
Die HUMANTECHNIK GmbH (Im Wörth 25, 79576 Weil am Rhein) betreibt die Website www.bel-sono.com (nachfolgend „wir“ oder „uns“).
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie transparent darüber, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir sie verarbeiten und welche Rechte Ihnen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zustehen.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
HUMANTECHNIK GmbH
Im Wörth 25
79576 Weil am Rhein
Tel.: +49 7621 956 89 0
E-Mail: info@humantechnik.com
3. Welche Daten wir verarbeiten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns mitteilen oder die beim Besuch unserer Website technisch anfallen. Dazu gehören insbesondere:
- Personenstammdaten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse)
- Vertrags- und Zahlungsdaten (bei Nutzung von PayPal)
- Technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum/Uhrzeit des Zugriffs)
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Basis einer gesetzlichen Grundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Kaufabwicklung über PayPal).
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: zur Wahrung berechtigter Interessen (z. B. für die Sicherheit unserer IT-Systeme, Auswertung von Logfiles).
5. Datensicherheit
Wir werden Ihre Daten sicher aufbewahren und alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten vor Verlust, Zugriff, Missbrauch oder Änderungen zu schützen.
Unsere Mitarbeiter sowie von uns beauftragte Dienstleister sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Externe Dienstleister (z. B. Hosting, IT-Support) arbeiten mit uns im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO.
Für die sichere Übertragung vertraulicher Inhalte verwenden wir auf unserer Website eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Browserzeile sowie daran, dass die Adresszeile mit „https://“ beginnt.
6. Betroffenenrechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an: info@humantechnik.com.
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Datenverarbeitungen beim Besuch der Webseite
7.1 Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden durch den Webserver automatisch Informationen erfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- aufgerufene Seite / Datei
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem des Nutzers
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
7.2 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, die für den Betrieb der Seite technisch notwendig sind (z. B. Session-Cookies). Diese werden nach Ende der Sitzung automatisch gelöscht.
Wir setzen aktuell keine Tracking- oder Marketing-Cookies ein. Sollte dies künftig erfolgen (z. B. Google Analytics), informieren wir Sie gesondert und holen Ihre Einwilligung ein.
7.3 Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten können auf unserer Website Google Fonts genutzt werden. Diese werden in der Regel direkt von Google-Servern geladen, wodurch Ihre IP-Adresse an Google übertragen wird. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wenn Sie nicht möchten, dass Daten an Google übertragen werden, können Sie in Ihrem Browser die Ausführung von Skripten blockieren oder ein entsprechendes Add-on installieren.
7.4 Zahlungen über PayPal
Wenn Sie über unsere Website einen Kauf über einen PayPal-Link tätigen, werden personenbezogene Daten an PayPal (Europe S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg) übermittelt. Dies umfasst in der Regel:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Zahlungsinformationen
Die Datenverarbeitung dient der Zahlungsabwicklung und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
8. Aufbewahrungsdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder gesperrt.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.
